Die wohl bekannteste Tageszeitung in Polen ist die Gazeta Wyoborcza, die 1989 als erste unabhängige Tageszeitung in Polen auf den Markt kam. Sie war in den 90er Jahren die auflagenstärkste Tageszeitung. Anfang dieses Jahrhunderts machte ihr die Fakt die Spitzenstellung streitig, der polnische Ableger der deutschen Bild-Zeitung. [Weiterlesen]
Twoj Styl ist die klassische Frauenzeitschrift in Polen. Anspruchsvolle Reportagen, viele Modefotos und Tipps zur Ernährung und Kosmetik machen Twój Styl interessant. Daneben gibt es eine Menge anderer anspruchsvolle und weniger anspruchsvolle Frauenzeitschriften. [Weiterlesen]
Laptops, Tablets, Smartphones - Computer sind im Alltag unsere ständigen Begleiter geworden. Computerzeitschriften haben sich dieser Zielgruppe angenommen und erläutern Lösungen bei der Beseitigung von Fehlern, helfen bei der Kaufentscheidung und informieren über aktuelle Trends. [Weiterlesen]
Auflagenstärkstes Nachrichtenmagazin in Polen ist die linksliberale Polityka, gefolgt von der rechtskonservativen Wprost. [Weiterlesen]
Zur deutschen Minderheit bekennen sich in Polen rund 148.000 Menschen. Sie leben überwiegend in Oberschlesien zwischen Oppeln und Katowice. Die größte Zeitung der deutschen Minderheit ist das Schlesische Wochenblatt. [Weiterlesen]