Polnisches Weihnachtsrezept: Pierogi z grzybami i z kapustą (Piroggen mit Pilzen und Kraut)
- 1 kg Weißkohl
- 150 g getrocknete Pilze
- 40 g Öl
- 50 g Zwiebeln
- Salz, Pfeffer
- 350 g Weizenmehl
- 1 Ei
- 40 g Butter
- 20 g Semmelbrösel
Die äußeren Blätter des Kohls entfernen. Den Kohl klein schneiden und in Salzwasser gar kochen. Durchsieben, durch den Fleischwolf drehen.
Pilze in etwas Wasser gar kochen und anschließend klein hacken. Zwiebeln glasieren. Mit dem Kohl vermischen und würzen.
Das Mehl, die Eier, etwas Salz und Wasser zu einem Teig verkneten. Den Teig in drei Stücke teilen, jedes Stück dünn ausrollen und mit einer Form oder einem umgedrehten Glas runde Plätzchen (Ø 5 cm) ausstechen. Auf jedes Plätzchen etwas Füllmasse geben, zusammenklappen und die Ränder zusammendrücken. In einem großen, flachen Topf Wasser zum Kochen bringen, und einen Teil der Pirogen hineingeben. Die Pirogen herausnehmen, wenn sie an die Wasseroberfläche kommen. Dann kann man die nächste Portion kochen.
Die Semmelbrösel in einer Pfanne anbraten und mit dem Fett über die servierfertigen Piroggen geben.