Weihnachten in Polen - Polnische Weihnachtsrezepte
Wenn der erste Stern am Himmel zu sehen ist, setzen sich die polnischen Familien an die reich gedeckte Tafel neben den festlich geschmückten Weihnachtsbaum. Dann wird vor dem Essen gebetet und aus der Bibel die Geschichte von der Geburt Christi in Betlehem vorgelesen. Oblaten werden herumgereicht. Jeder bricht ein Stück von der Oblate des anderen ab, und man wünscht sich gegenseitig etwas Gutes.

Für gewöhnlich wird das Festessen mit einer Suppe aus roter Bete eröffnet. Traditionell wurden früher am Heiligabend in den reicheren Haushalten in Polen zwölf verschiedene Gerichte (nach der Zahl der zwölf Aposteln) gereicht. Da der Heiligabend nach dem katholischen Glauben noch zur Fastenzeit gehört, sind alle Speisen fleischlos.
Zusätzliches Gedeck für unerwarteten Gast
Ein zusätzliches Gedeck kommt für den unerwarteten Gast auf den Tisch. Jeder, der an die Tür anklopft, auch ein Fremder, ist herzlich eingeladen. Ein altpolnischer Brauch ist es auch, am Heiligen Abend alleinstehende und einsame Menschen - oft Nachbarn - einzuladen.
Nach dem Essen packt man die Geschenke aus und singt zusammen Weihnachtslieder.
Um Mitternacht geht man gemeinsam zur Hirtenmesse (der. sog "Pasterka") in die Kirche - in Erinnerung an die Hirten, die die Geburt Jesu gefeiert haben.
Heidnische Bräuche zu Weihnachten
Mit der Heiligen Nacht sind zahlreiche heidnische Bräuche und Aberglauben verbunden. So meint man, dass in dieser besonderen Nacht voller Zauber sogar Tiere sprechen könnten und dass alles möglich sei. Unter die Tischdecke legt man ein wenig Stroh. Zieht man während des Essens einen grünen Halm, so prophezeit das eine glückliche Liebe und eine baldige Hochzeit. Ein brauner Halm soll das Gegenteil bedeuten.
Am zweiten Weihnachtstag besuchen die Polen ihre Verwandten und verbringen zusammen lange Stunden am Tisch. In fröhlicher Atmosphäre wird gegessen und getrunken frei nach dem Motto "Iss, trink und mach den Gürtel locker". (fh)

Weihnachtsgrüße in polnischer Sprache
Möchten Sie Ihren polnischen Freunden Weihnachtsgrüsse in polnischer Sprache schicken? Hier finden Sie ein paar Beispiele:
Deutsch: Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr wünscht...
Polnisch: Wesołych Świąt Bożego Narodzenia i szczęśliwego Nowego Roku życzy...
Deutsch: Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr.
Polnisch: Wesołych Świąt oraz wszelkiej pomyślności w Nowym Roku.
Deutsch: Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest,
sowie Gesundheit und Erfolg für das kommende Jahr.
Polnisch: Życzymy Państwu błogosławionych Świąt Bożego Narodzenia oraz dużo zdrowia i sukcesów w nadchodzącym Nowym Roku.
Deutsch: Ein fröhliches, geruhsames Weihnachtsfest und die Erfüllung aller Träume in Neuen Jahr wünscht ...
Polnisch: Wesołych, spokojnych i pogodnych Świąt Bożego Narodzenia oraz spełnienia wszelkich marzeń w nadchodzącym Nowym roku życzy ...
Hier gelangen Sie zur Linkliste mit den Rezepten.