Swinemünde (Świnoujście) Stadtfähren und Kasiborer Fähre
Der Meeresarm Swine (Świna) teilt Swinemünde (Świnoujście) in Nord-Süd-Richtung. Der eine Teil der Stadt liegt auf der Insel Usedom, der andere auf der Insel Wollin. Wer nun von einem Teil der Stadt zum anderen gelangen möchte, muss mit einer Fähre übersetzen. Davon gibt es zwei: die Stadtfähre (Fußgänger, Radfahrer und Fahrzeuge mit Sinemünder Nummernschild) und die Kasiborer Fähre südlich von Swinemünde.

Kleine Fähre (Stadtfähre)
Die "Kleine Fähre" verkehrt zwischen der Stadtmitte auf Usedom und dem Bahnhof, der auf der Insel Wollin liegt. Tagsüber dürfen allerdings nur Fahrzeuge mit dem Swinemünder Kennzeichen ZSW diese Fähre benutzen. Nachts, zwischen 22 und 4 Uhr, werden auch Fahrzeuge mit anderen Nummernschildern mitgenommen.
Fußgänger und Fahrradfahrer dürfen selbstverständlich an allen Wochentagen und zu jeder Zeit mit der Fähre übersetzen. Die Benutzung ist für Autos, Fußgänger und Fahrradfahrer kostenlos.
Kasiborer Fähre
Die "Kasiborer Fähre" können Autos, Fahrradfahrer und Fußgänger, ob einheimisch oder nicht, die ganze Woche über nutzen. Die Fähre befindet sich einige Kilometer südlich vom Stadtzentrum an der Stelle, an der die Alte Swine und der Kanal Piastowski aufeinandertreffen. Die Fähren fahren alle halbe Stunde. Nachts ist der Fährverkehr eingeschrenkt. Deshalb können nachts auch Touristen mit ihren Autos mit der "Kleinen Fähre" im Stadtzentrum übersetzen.
Die Benutzung der Kasiborer Fähre ist ebenfalls kostenlos. (fh)