Świnoujście (Swinemünde) – Schiffstouren
Wer seinen Urlaub in Swinemünde (Świnoujście) verbringt, sollte auch unbedingt einmal die Kaiserbäder auf der Insel Usedom besuchen. Den Ausflug können Sie mit einer kleinen Schiffsreise verbinden. In der Sommersaison steuern Ausflugsdampfer täglich die Kaiserbäder an. Auch Schiffsausflüge nach Zinnowitz und Koserow und Hafenrundfahrten stehen auf dem Programm.

Fahrplan und Preise
Alle Angebote für Schiffsausflüge, die in Swinemünde und Misdroy starten, auf einen Blick:
Flyer mit den Terminen und Abfahrtszeiten 2022 als PDF
Flyer mit den Terminen und Abfahrtszeiten Herbst/Winter 2022/2023 als PDF
Mit dem Schiff zu den deutschen "Kaiserbädern"
Von Swinemünde aus besteht die Möglichkeit, mit einem Passagierschiff zu den Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin auf der deutschen Seite der Insel Usedom zu fahren. Die Fahrt dauert ca. eineinhalb Stunden. Für die Besichtigung der der Kaiserbäder, für einen Einkaufsbummel oder für einen Restaurantbesuch haben Sie zweieinhalb oder sieben Stunden Zeit, je nachdem wie Sie die Abfahrtszeiten gestalten.
Abfahrtszeiten (täglich) von Swinemünde 01.04.–06.11.2022:
- 08.30 Uhr
- 11.05 Uhr
- 14.05 Uhr (nicht Di und Fr 02.04.–04.11.2022)
- 16.15 Uhr
Abfahrtszeiten (täglich, außer Di und Fr) ab Swinemünde 27.12.2022–08.01.2023:
- 09.00 Uhr
- 11.00 Uhr
In Swinemünde befindet sich die Schiffsanlgestelle in der ul. Wybrzeże Władysława direkt im Zentrum. In der Nähe der Anlegestelle befindet sich die Bushaltestelle "Port" der Europa-Linie.
Rundfahrt entlang der Kaiserbäder ohne Landgang
Dauer: ca. 2,5 Stunden
27.12.2022–08.01.2023
Täglich 09.00, 11.30 (nicht Di und Fr), 14.15 Uhr
Rund um Usedom
An einigen Sonntagen in den Monaten Juli, August und September legt ein Ausflugsdampfer um 7.30 Uhr zu einer Fahrt rund um die Insel Usedom ab. Die Fahrt dauert 11,5 Stunden.
Hafenrundfahrten in Swinemünde
Hafenrundfahrten sind mit Passagierschiffen möglich. Die Fahrten dauern 140 Minuten, mit Reiseführer.
Die Stationen der Hafenrundfahrten:
- Kriegsmarinehafen
- Piastowski-Kanal
- Vogelschutzgebiet
- Untergangsstelle des Panzerschiffes Lützow
- U-Boot-Hafen auf der Insel "Karsibór"
- Kasiborer Fähre
- Seeschiffsterminal
- Schiffsreparaturwerft
- Umschlagshafen
- Leuchtturm
- Engelsburg und Ostbatterie
- Wellenbrecher und Navigationszeichen "Stawa Młyny"
- Nordbecken
Abfahrtszeiten:
01.04.–30.04.2022
Täglich 13.00 und 14.30 Uhr
01.05.–31.05.2022
Täglich 11.30, 13.00 und 13.30 Uhr
01.06.–30.09.2022
Täglich 10.00, 11.30, 13.00, 14.30 und 16.00 Uhr
27.12.2022–08.01.2023
Täglich 12.30–14.00 Uhr
Tickets erhalten Sie auf dem Schiff.
Abfahrtszeiten der Hafenrundfahrten
Ausflüge durch den Kaiserkanal
Die Fahrt geht bis zum Stettiner Haff und zurück durch die Alte Swine.
Abfahrtszeiten:
11.4.–06.11.2022
Di und Fr, 14.00 Uhr (Dauer zwei Stunden)
27.12.2022–06.01.2023
Di und Fr, 11.30–14.15 Uhr
Ausflüge zum Fort Gerhard und zum Leuchtturm
Im Angebot sind auch Schiffsausflüge zum Fort Gerhard und zum Leuchtturm am Ostufer der Swine, die drei Stunden dauern.
Abfahrtszeiten:
02.04.–06.11.2022
Täglich, außer Di und Fr
11.00 Uhr, Dauer drei Stunden
28.12.2022–07.01.2023
Mi, Sa 11.30–14.15 Uhr
Abfahrtszeiten zum Fort und zum Leuchtturm
Schnell und bequem von Swinemünde aus nach Stettin – das war einmal
Die Schiffsverbindung zwischen Swinemünde und Stettin (Szczecin) wurde 2015 eingestellt. Schade, denn die Fahrt mit dem Tragflächenboot führte durch den Piastenkanal (Kanał Piastowski), entlang der überaus reizvollen Kaseburger Landschaft und durch das Stettiner Haff. Schiffstouren zum Piastenkanal werden aber immer noch angeboten.
Hotels
Touristeninformation
Touristeninformation
ul. Wybrzeże Władysława IV
84-360 Świnoujście (Swinemünde)
Tel.: +48 (0) 91 3224999
Fax: +48 (0) 91 3271629
E-Mail: cit@um.swinoujscie.pl
Internet: www.swinoujscie.pl/de/contents/content/35/6
Öffnungszeiten:
Mo 09.00–17.00 Uhr
Di 09.00–17.00 Uhr
Mi 09.00–17.00 Uhr
Do 09.00–17.00 Uhr
Fr 09.00–17.00 Uhr
Sa 10.00–14.00 Uhr
So 10.00–14.00 Uhr
Anmerkung:
Mitarbeiter der Touristeninformation in Swinemünde sprechen Deutsch und Englisch.
Service:
- Stadtpläne
- Ausflugstipps
- kostenfreie Internetterminals zur Selbstinformation.