Hochaltar Marienkirche in Krakau (Kraków) – "Die Geschichte vom Saffianschuh"
"Währen der Restaurierungsarbeiten am Altar von Veit Stoß in der Krakauer Marienkirche fand man einen kleinen Schuh, einen gelben Saffianschuh. Wie kam er da hin? Wer könnte ihn getragen haben? War es ein mittelalterlicher Handwerker? Könnte ein erwachsener Mann überhaupt so kleine Füße gehabt haben? Hat er den Schuh absichtlich hinter den Altar geworfen?" – mit diesen Worten beginnt der historische Jugendroman "Die Geschichte vom Saffianschuh" (polnisch: "Historia zóltej cizemki") von Antonina Domańska aus dem Jahr 1917.


Die Geschichte spielt im 15. Jahrhundert und handelt von dem kleinen Waisenjungen Wawrzek, der von Veit Stoß in die Lehre genommen wird und an dem bedeutenden Werk des berühmten Schnitzers aus Nürnberg, dem Altar für die Krakauer Marienkirche, mitarbeiten darf. Im Jahr 1961 wurde der Roman mit dem phänomenalen, gerade erst 11-jährigen Marek Kondrat in der Hauptrolle, verfilmt.
Marek Kondrat wurde später einer der bekanntesten Schauspieler in Polen. 2003 erhielt er den Polnischen Filmpreis als bester Hauptdarsteller für seine Rolle als Adam in Marek Koterskis Tragikomödie "Dzień świra" ("Der Tag eines Spinners"). (fh)
Hotels
Sehenswürdigkeit
Marienkirche (Bazylika Mariacka)
Plac Mariacki 5
31-042 Kraków
Tel.: +48 12 4220521
E-Mail: biuro@mariacki.com
Internet: www.mariacki.com