Gorce-Gebirge – Wandern in den westlichen Beskiden in Polen
Das Gorce-Gebirge befindet sich in den Westbeskiden und wird von zahlreichen Bergliebhabern für den schönsten Teil der Beskiden gehalten. Obwohl es weder hoch ist noch durch malerische Bergseen, tiefe Schluchten oder kühne, felsige Bergspitzen bestechen kann, besitzt es doch eine einmalige Atmosphäre, die selbst die erfahrensten Bergwanderer immer wieder dort hinzieht. Ein sich weit erstreckender Gebirgskamm mit teilweise recht steilen Hängen, durchzogen von tiefen, wild bewachsenen Tälern, voller seltsam anmutender, dichter Buchen- und Fichtenwälder, weiten Almen und im Dickicht verlorener, reizvoller Waldwiesen garantieren unvergessene Eindrücke.

Um die einmalige Landschaft zu schützen, wurde 1980 der Gorce-Nationalpark gegründet. Es handelt sich hierbei jedoch um kein streng geschütztes Areal: Zahlreiche Wanderpfade warten darauf, erkundet zu werden. Vom höchsten Gipfel von Gorce, dem Turbacz, erstreckt sich vor den Augen des Wanderers ein wunderschönes Tatrapanorama. Tipp: Besuchen Sie das in der landestypischen Architektur gebaute Wohnhaus ("Orkanówka" - heute ein Museum) des Schriftstellers Władysław Orkan, der in seinen Werken die Schönheit des Gorce-Gebirges besungen hat.
Ferien auf dem Bauernhof
Die überaus sympatische Frau Kowalska und ihr Mann freuen sich sowohl über Individualtouristen wie auch über größere Besuchergruppen (auch Schulklassen). Ihr zur gepflegten Pension umgebauter Familienhof befindet sich in dem ruhigen und malerischen Dorf Niedzwiedź - direkt an der Grenze zum Nationalpark und ist ein günstiger Ausgangspunkt für Wandertouren. Die Pension verfügt über 40 Betten (einige davon in Doppel-Zimmern) und rundum renovierte und modernisierte sanitäre Anlagen. Auf Wunsch wird auch für (hervorragende!) Verpflegung gesorgt. Ohnehin wird man ständig - ob man will oder nicht - mit selbst gebackenem Kuchen vollgestopft! (fh)
Hotels
Karte
Wetter
Neu Sandez (Nowy Sącz), Polen03.02.2023 – 23:54 Uhr
Bedeckt1.31 °CLuftfeuchte: 98%
Luftdruck: 1010 hPa
Windgeschwindigkeit: 4.53 m/s
(CC BY-SA 2.0: OpenWeatherMap)
Touristeninformation
Punkt Informacji Turystycznej w Nowym Targu
Rynek 1
34-400 Nowy Targ
Tel.: +48 (0) 18 2663036
E-Mail: it.nowy-targ@msit.malopolska.pl