In seiner Ursprünglichkeit erhaltenes kaschubisches Dorf.
Kleinstes Hochgebirge der Welt.
Geprägt von tiefen Wäldern, weiten Wiesen und Äckern und kristallklaren Seen.
Die Woiwodschaft Lebus liegt gleich hinter der deutsch-polnischen Grenze, die die Flüsse Oder und Neiße markieren.
An der Ostseeküste und in der Pommerschen Seenplatte liegen die Touristenzentren Westpommerns.
Katholischer Wallfahrtsort im protestantischen Masuren.
Historische Seebäder, die kaschubische Schweiz mit ihren kristallklaren Seen und die "Bernsteinhauptstadt" Danzig.
Symbol der Macht des Deutschen Ordens.
Krakau gilt als Polens heimliche Hauptstadt und war bis 1596 eine echte.
Niederschlesien (polnisch Dolny Śląsk) ist eine Region im Südwesten Polens, deren politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Breslau ist.
Bischof und Findling als Namensgeber.
Die Längsten Wasserski- und Wakeboard-Seilbahnen.
Ständig in Bewegung.
Seebad mit einem ganz besonderen Reiz.
Breiter Strand mit mondänem Schloss hinter der Düne.
Mit dem Beschuss der Westerplatte begann der Zweite Weltkrieg.
76 historische Gebäude aus der Zeit vor 1900.
Museum der Geschichte polnischer Juden.
Feodora und Jzydor Golgowski gründeten das älteste Freilichtmuseum in Polen.
Der deutsche Fabrikant Schindler rettete 1.200 Juden das Leben.
Das weltweit erste Museum dieser Art.
Zeitreise durch 1.000 Jahre Geschichte des Krakauer Marktes.
Einzige Gebirgsfestung in Schlesien.
Reiseberichte, Geschichte und Kultur
23 Nationalparks gibt es in Polen.
Fotos aus den verschiedensten Regionen in Polen.