Städte und Regionen in Polen
Polish Online
Polen: Übersetzungsdienst & Reiseinfos
Barbara Anna Woyno M. A. – Übersetzungen Polnisch-Deutsch-Polnisch

Hauptnavigation

Landkarte von Polen mit den Wojewodschaften Pommern Ermland-Masuren Podlachien Lubuskie-Lublin Karpatenvorland Kleinpolen Schlesien Oppeln (Opole) Niederschlesien Lebus Westpommern Heiligkreuz Masowien Kujawien-Pommern Łódz Großpolen

Reiseinformationen für Polen – Städte und Regionen

Für Touristen sind in Polen einerseits die Städte mit deren Kulturangebot, andererseits die unberührte Natur sehr attraktiv. Aber auch demjenigen, der seinen Urlaub sportlich aktiv verbringen möchte, bietet Polen viele Möglichkeiten, vor allem im Bereich des Wasser-, Landschafts- und Wintersports. Alle wichtigen Reiseinformationen finden Sie in dieser Rubrik.

Städte und Regionen

Das Heilsberger Tor in Bischofstein (Bisztynek) Ermland und Masuren

Bischofstein (Bisztynek)

Aus: Ermland und Masuren

Bischof und Findling als Namensgeber.

Wald im Slowinzischen Nationalpark wird unter einer Wanderdüne begraben Pommern

Wanderdünen Leba (Łeba)

Aus: Pommern

Ständig in Bewegung.

Foto mit Blick über die Nogat auf die Marienburg (Polen) Ermland und Masuren,Pommern

Marienburg (Malbork)

Aus: Ermland und Masuren,Pommern

Symbol der Macht des Deutschen Ordens.

Uferstraße und Krantor in Danzig (Gańsk) Pommern

Pommern

Aus: Pommern

Historische Seebäder, die kaschubische Schweiz mit ihren kristallklaren Seen und die "Bernsteinhauptstadt" Danzig.

Mauersee bei Steinort (Sztynort) in Masuren in Polen

Ermland und Masuren

Aus:

Geprägt von tiefen Wäldern, weiten Wiesen und Äckern und kristallklaren Seen.

Rosen im Schlosspark Neustetting Westpommern

Neustettin (Szczecinek)

Aus: Westpommern

Die Längsten Wasserski- und Wakeboard-Seilbahnen.

Basilika in Heilige Linde bei Nacht Ermland und Masuren

Heilige Linde (Święta Lipka)

Aus: Ermland und Masuren

Katholischer Wallfahrtsort im protestantischen Masuren.

Meeresauge (Morskie Oko) in der Hohen Tatra Kleinpolen

Hohe Tatra und Zakopane

Aus: Kleinpolen

Kleinstes Hochgebirge der Welt.

Hotel Neptum am Ostseestrand von Leba in Polen Pommern

Leba (Łeba)

Aus: Pommern

Breiter Strand mit mondänem Schloss hinter der Düne.

Blick über den Luciesee auf das Neue Schloss in Bad Muskau Lebus

Lebus (Lubuskie)

Aus: Lebus

Die Woiwodschaft Lebus liegt gleich hinter der deutsch-polnischen Grenze, die die Flüsse Oder und Neiße markieren.

Dom in Breslau (Wrocław) Niederschlesien

Niederschlesien

Aus: Niederschlesien

Niederschlesien (polnisch Dolny Śląsk) ist eine Region im Südwesten Polens, deren politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Breslau ist.

Dorfkirche in Schwolow (Słowowo) Pommern

Schwolow (Swołowo) – Freilichtmuseum

Aus: Pommern

In seiner Ursprünglichkeit erhaltenes kaschubisches Dorf.

Sehenswürdigkeit Westmole mit Leuchtturm in Form einer Windmühle in Swinemünde Westpommern

Swinemünde (Świnoujście)

Aus: Westpommern

Seebad mit einem ganz besonderen Reiz.

Tuchhalle in Krakau Kleinpolen

Krakau (Kraków)

Aus: Kleinpolen

Krakau gilt als Polens heimliche Hauptstadt und war bis 1596 eine echte.

Bootssteg auf der Halbinsel Uraz Westpommern

Pommersche Seenplatte

Aus: Westpommern

Ein Kind der letzten Eiszeit.

Museen und Gedenkstätten

Gänse im Freilichtmuseum Klucken (Kluki) Pommern

Klucken – Freilichtmuseum

Aus: Pommern

Historischen Bauernhöfen aus der Region.

Sieben Fahnmasten Westerplatte Danzig Pommern

Danzig (Gdańsk) – Westerplatte

Aus: Pommern

Mit dem Beschuss der Westerplatte begann der Zweite Weltkrieg.

Bauernhaus aus Bordehnen (Burdajny) im Freilichtmuseum der volkstümlichen Baukunst in Hohenstein Ermland und Masuren

Hohenstein (Olsztynek) – Freilichtmuseum

Aus: Ermland und Masuren

76 historische Gebäude aus der Zeit vor 1900.

Ausstellungsraum im Museum der Geschichte der polnischen Juden in Warschau Masowien

Warschau (Warszawa) – POLIN

Aus: Masowien

Museum der Geschichte polnischer Juden.

Museum Gedenkstätte KZ Majdanek Lublin Lublin

Lublin – KZ Majdanek Museum

Aus: Lublin

Das weltweit erste Museum dieser Art.

Das Tannenberg-Denkmal aus der Luft fotografiert Ermland und Masuren

Tannenberg-Denkmal

Aus: Ermland und Masuren

Die Entstehung des Mythos um die "Schlacht bei Tannenberg" 1914.

Donjon Festung Silberberg (Twierdza Srebrnogórska) Niederschlesien

Festung Silberberg

Aus: Niederschlesien

Einzige Gebirgsfestung in Schlesien.

Sehenswürdigkeit Reste eines Friedhofs unter dem Markt von Krakau Kleinpolen

Krakau (Kraków) – unterirdische Route

Aus: Kleinpolen

Zeitreise durch 1.000 Jahre Geschichte des Krakauer Marktes.

Kurz und knapp

Fotogalerien

Fotos aus den verschiedensten Regionen in Polen.

Atelier Polen

Reiseberichte, Geschichte und Kultur

Nationalparks

23 Nationalparks gibt es in Polen.


powered by webEdition CMS