Polnisches Rezept: Barszcz (Rote-Beete-Suppe, Borscht)

Zutaten
- 250 g Rinderbrust
- 1 Scheibe durchwachsener Speck (50 g)
- 1 kleine Stange Lauch
- 1 Petersilienwurzel
- 1 Möhre (Karotte)
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Pimentkörner
- 1 TL schwarze Pfefferkörner
- Salz
Rote-Bete-Brühe
- 300 g frische Rote Bete
- 2-3 EL Apfelessig
- Salz
- 2 EL Zitronensaft
- 1/2 TL Zucker
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Bund Schnittlauch
Zubereitung
Rinderbrühe
Rindfleisch und Speck in einen Topf legen; Suppengemüse waschen, putzen, in grobe Stücke schneiden, mit Lorbeerblatt, Piment- und Pfefferkörnern, 1 TL Salz und 1 L Wasser aufkochen, abschäumen. Bei schwacher Hitze 90 Minuten kochen lassen; Fleisch in Alufolie wickeln und warmstellen; Brühe durch ein Sieb gießen, Gemüse und Speck mit Löffel ausdrücken und entsorgen. Brühe kalt stellen. Das nun fest gewordene Fett abheben.
Rote-Beete-Brühe
Rote Bete schälen, in einen Topf raspeln, mit 3/4 L Wasser aufkochen und 10 Min. garen. Essig und 1/2 TL Salz unterrühren, 20 Min. ziehen lassen; die Rote-Bete-Brühe durch ein Sieb gießen, mit Löffel das Gemüse ausdrücken und entsorgen.
Rote-Beete-Suppe
Beiden Brühen nun miteinenader vermischen, mit Salz, Zitronensaft und Zucker abschmecken und nochmals erhitzen. Knoblauch schälen, fein hacken, Schnittlauch in Röllchen schneiden, Knoblauch vor dem Servieren in die Brühe rühren und auf jede Portion Schnittlauch streuen.