Polnisch für Urlauber
Zugegeben, Polnisch ist keine leichte Sprache. Die Aussprache der vielen Zischlaute fällt den meisten Ausländern schwer. Lassen Sie sich davon jedoch nicht abhalten, im Restaurant eine Bestellung auf Polnisch aufzugeben oder in polnischer Sprache nach dem Weg zu fragen. Ihre Gesprächspartner quittieren Ihre Bemühungen mit Wohlwollen, und oft ergibt sich ein Gespräch in englischer Sprache. Englisch sprechen zumindest viele Großstädter. Städte wie Krakau und Warschau sind beliebte Reiseziele für US-Amerikaner, Briten und Israelis. Restaurants, Hotels und Touristeninformationen haben sich auf diese Kunden eingestellt und beschäftigen Mitarbeiter mit Englischkenntnissen.

Nachfolgend haben wir einen kleinen Sprachführer zusammengestellt, der Ihnen bei der Verständigung auf der Reise durch Polen helfen soll. In Klammern finden Sie die Aussprache, bei der es sich jedoch nicht um die offizielle phonetische Schreibweise handelt. Viel Spaß beim Lernen der Vokabeln!
Einfache Sätze | |
---|---|
Dzień dobry (dschjen dobry) | Guten Tag |
Dobry wieczór (dobry wietschur) | Guten Abend |
Do widzenia (do widsenja) | Auf Wiedersehen |
Dobranoc (dobranoz) | Gute Nacht |
Cześć! (tscheschtsch) | Hallo! |
Przepraszam (pschäprascham) | Entschuldigung |
Rozumiem (rosumjem) | Ich verstehe |
Nie rozumiem (nje rosumjem) | Ich verstehe nicht |
Czy mówi Pan/Pani po niemiecku? (Tschy muwi Pan/Pani po njemietsku?) | Sprechen Sie Deutsch? (Pan = Herr, Pani = Frau) |
Czy mówi Pan/Pani po angielsku? (Tschy muwi Pan/Pani po angjelsku?) | Sprechen Sie Englisch? (Pan = Herr, Pani = Frau) |
Jak się masz? (Jak schjen masch?) | Wie geht's? (ungezwungen) |
Nie wiem (Nje wjem) | Ich weiß nicht |
Nie mówię dobrze po polsku. (Nje muwjen dobsche po polsku.) | Ich spreche nicht gut Polnisch. |
Mieszkam w ... (Mjeschkam w ...) | Ich wohne in ... |
Gdzie jest ...? (Gdschje jest ...) | Wo ist ...? |
Jestem Niemką / Niemcem. (Jestem Njemkom/Njemtsem.) | Ich bin Deutsche / Deutscher. |
Która godzina? (Ktura godschina?) | Wie spät ist es? |
Grundwörter | |
proszę (prosche) | bitte |
dziękuję (dschenkuje) | danke |
tak (tak) | ja |
nie (nje) | nein |
dzisiaj (dischiaj) | heute |
jutro (jutro) | morgen |
pojutrze (pojutsche) | übermorgen |
wczoraj (wtschoraj) | gestern |
rano (rano) | morgens |
po południu (po powudniu: Das ł wird wie das englische w z.B. in "Wimbledon" ausgesprochen.) | nachmittags |
wieczorem (wjetschorem) | abends |
Unterkunft | |
Czy jest gdzieś tutaj hotel? (Tschy jest gdschesch tutaj hotel?) | Gibt es ein Hotel in der Nähe? |
pokój jednoosobowy (pokuj jednoossobowy) | Einbettzimmer |
pokój dwuosobowy (pokuj dwuossobowy) | Zweibettzimmer |
na jedną noc (na jednon notz) | für eine Nacht |
na dwie noce (na dwje notze) | für zwei Nächte |
na trzy noce (na tschy notze) | für drei Nächte |
na tydzień (na tydschjen) | für eine Woche |
na dwa tygodnie (na dwa tygodnie) | für zwei Wochen |
pokój z łazienką (pokuj z waschjenkom) | Zimmer mit Bad |
pokój z balkonem (pokuj z balkonem) | Zimmer mit Balkon |
Ile kosztuje...? (ile koschtuje ...?) | Wieviel kostet ...? |
nocleg ze śniadaniem (notsleg se schnjadanjem) | Übernachtung mit Frühstück |
Czy mogę zobaczyć pokój? (Tschy moge sobatschytsch pokuj?) | Kann ich das Zimmer sehen? |
Mam rezerwację. (Mam reserwatsje) | Ich habe reserviert. |
namiot (namjot) | Zelt |
Czy można tu rozbić namiot? (tschy moschna tu rosbitsch namjot?) | Kann man hier zelten? |
Unterwegs | |
Rower (rower) | Fahrrad |
autobus (autobus) | Bus |
prom (prom) | Fähre |
pociąg (potschiong) | Zug |
Dworzec kolejowy (Dwoschetz kolejowy) | Bahnhof |
Dworzec autobusowy (Dwoschetz autobusowy) | Busbahnhof |
Kiedy odjeżdża pociąg do Krakowa? (Kiedy odjeschdscha potschiong do Krakowa?) | Wann fährt der Zug nach Krakau ab? |
Z jakiego peronu? (S jakiego peronu?) | Von welchem Gleis? |
stacja (statzja) | Station / Bahnhof |
przystanek (pschysstanek) | Haltestelle |
taksówka (taksuwka) | Taxi |
autostop (autostop) | Anhalter / Autostop |
Proszę bilet do ... (Prosche bilät do ...) | Bitte eine Karte nach ... |
bilet powrotny (bilät powrotny) | Rückfahrkarte |
bilet w jedną stronę (bilät w jednon strone) | einfach Fahrt |
miejscówka (miejsscuwka) | Platzkarte |
Czy muszę się przesiadać? (Tschy musche sie pscheschjadatsch?) | Muss ich umsteigen? |
Podróż (podrusch) | Reise |
Auto | |
auto/samochód (samochud) | Auto |
parking (parking) | Parkplatz |
parking strzeżony (parking sstscheschony) | bewachter Parkplatz |
na lewo (na lewo) | nach links |
na prawo | nach rechts |
prosto (prosto) | gerade aus |
objazd (objasd) | Umleitung |
koniec (konjetz) | Ende |
Zakaz wyprzedzania (zakas wypschedsania) | Überholverbot |
policja (politzja) | Polizei |
Stacja benzynowa (statzja benzynowa) | Tankstelle |
Benzyna (bensyna) | Benzin |
olej (olej) | Öl |
naprawa (naprawa) | Reparatur |
woda (woda) | Wasser |
wypadek (wypadek) | Unfall |
Ogranieczenie prędkości (ogranitschenje prendkoschtschi) | Geschwindigkeitsbegrenzung |
Schilder | |
Wejście (wejschtsche) | Eingang |
Wyjście (wyjschtsche) | Ausgang |
Wstęp wzbroniony (wsstemp wsbronjony) | Zurtitt verboten |
Toaleta / WC (toaleta / wc) | Toilette / WC |
zajęte (sajente) | besetzt |
wolne (wolne) | frei |
Przyjazd (pschyjasd) | Ankunft |
Odjazd (odjasd) | Abfahrt |
Przylot (pschylot) | Ankunft (Flugzeug) |
Odlot (odlot) | Abflug |
Ciągnąć (Ciongnontsch) | Ziehen |
Pchać (Pchatsch) | Drücken |
Nieczynne (nietschynne) | Geschlossen |
Informacja (informacja) | Information |
Nie palić / Palenie wzbronione (Nje palitsch / Palenie wsbronjone) | Rauchen verboten |
Nie dotykać (Nje dotykatsch) | Nicht berühren |