Gesetzliche Feiertage in Polen 2022
Die meisten Feiertage in Polen haben einen christlichen Ursprung und sind daher identisch mit denen in Deutschland. Daneben begehen die Polen Feiertage, die an historische Ereignisse erinnern. Der Tag der Verfassung am 3. Mai gehört zum Beispiel dazu. An diesem Taq im Jahr 1791 verabschiedete das polnische Parlament, der Sejm, in Warschau (Warszawa) die in der damaligen Zeit modernste Verfassung Europas.

Gesetzliche Feiertage in Polen 2022 (arbeitsfrei)
Bezeichnung | Datum | Wochentag |
---|---|---|
Neujahr | 1. Januar 2022 | Sa |
Heilige Drei Könige | 6. Januar 2022 | Do |
Ostersonntag | 17. April 2022 | So |
Ostermontag | 18. April 2022 | Mo |
Tag der Arbeit | 1. Mai 2022 | So |
Tag der Verfassung | 3. Mai 2022 | Di |
Fronleichnam | 16. Juni 2022 | Do |
Mariä Himmelfahrt | 15. August 2022 | Mo |
Allerheiligen | 1. November 2022 | Di |
Tag der Unabhängigkeit | 11. November 2022 | Fr |
1. Weihnachtsfeiertag | 25. Dezember 2022 | So |
2. Weihnachtsfeiertag | 26. Dezember 2022 | Mo |
Folgende Feiertage sind in Polen keine gesetzlichen Feiertage, also nicht arbeitsfrei:
- 15. April 2022 – Karfreitag
- 26. Mai 2022 – Christi Himmelfahrt (Herrentag), Wochentag: Donnerstag
- 5. Juni 2022 – Pfingstmontag