Die traditionsreiche vorösterliche Karwoche, eine Zeit der Trauer, beginnt am Palmsonntag mit der Weihe der aus Trockenblumen gebundenen Palmzweige und findet ihren Höhepunkt am Karfreitag. In den Kirchen ist es düster, die Menschen suchen symbolische Gräber Christi zum Gebet auf. [Weiterlesen]
Wenn der erste Stern am Himmel erleuchtet, setzen sich die polnischen Familien an die reich gedeckte Tafel neben den festlich geschmückten Weihnachtsbaum. Dann wird vor dem Essen gebetet und aus der Bibel die Geschichte von der Geburt Christi in Betlehem vorgelesen. Oblaten werden herumgereicht. Jeder bricht ein Stück von der Oblate des anderen ab, und man wünscht sich gegenseitig etwas Gutes. [Weiterlesen]