Regierung von Polen
Bei der Parlamentswahl vom 3. Oktober 2019 konnte die Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) erneut die absolute Mehrheit im Sejm erringen.
Ihr Spitzenkandidatin war der amtierende Ministerpräsident Mateusz Morawiecki.
Auf der Liste der PiS traten auch Kandidaten der Fraktion "Vereinigte Rechte" an, zu der folgende Parteien gehörten: Porozumienie (Verständigung), Solidarna Polska (Solidarisches Polen), Partia Republikańska, Stronnictwo "Piast", Wolni i Solidarni (Die Freien und Solidarischen). Die ersten drei Parteien sind im Sejm vertreten. Zusammen mit ihnen erreichte die PiS 43,6 Prozent der Stimmen und damit 235 von 460 Sitzen im Parlament. In der Regierung vertreten sind aber nur die PiS, die Porozumienie und die Solidarna Polska.

Regierung | |
---|---|
Staatsoberhaupt (Präsident) |
Andrzej Duda
2020 siegte er knapp vor seinem Herausforderer Rafał Trzaskowski (PO) mit 51,08 Prozent der Stimmen. |
Ministerpräsident | Mateusz Jakub Morawiecki (PiS) |
Vizeministerpräsidenten, Vizeministerpräsidentin | Piotr Gliński (PiS) Jarosław Gowin (Porozumienie) Jacek Sasin (PiS) Jarosław Kaczyński (PiS) |
Regierungsparteien: | |
Prawo i Sprawiedliwość (PiS, Recht und Gerechtigkeit), Porozumienie (Verständigung), Solidarna Polska (Solidarisches Polen) | |
Kabinett: | |
Finanzminister | Tadeusz Kościński (parteilos) |
Außenminister | Zbigniew Rau (parteilos) |
Minister für Landwirtschaft und Entwicklung der ländlichen Region | Grzegorz Puda (PiS) |
Minister für Seewirtschaft und Binnenschifffahrt | Marek Gróbarczyk (PiS) |
Minister für Inneres und Verwaltung | Marisz Kamiński (PiS) |
Minister für Nationale Verteidigung | Mariusz Błaszczak (PiS) |
Ministerin für Sport | Piotr Gliński (PiS) |
Ministerin für Familie, Arbeit und Soziales | Marlena Maląg (PiS) |
Umweltminister | Michał Kurtyka (parteilos) |
Klima | Michał Kurtyka (parteilos) |
Minister für Kultur und Nationales Erbe | Piotr Gliński (PiS) |
Minister für Wissenschaft und Hochschulwesen | Wojciech Murdzek (Porozumienie) |
Gesundheitsminister | Adam Niedzielski (parteilos) |
Ministerin für Entwicklung | Jarosław Gowin (Porozumienie) |
Minister für nationale Bildung | Dariusz Piontkowski (PiS) |
Justizminister | Zbigniew Ziobro (Solidarna Polska) |
Ministerium für Infrastuktur | Andrzej Adamczyk (PiS) |
Minister für Digitalisierung | Mateusz Morawiecki (PiS) |
Ministerin für Fonds und regionale Entwicklung | Tadeusz Kościński (parteilos) |
Minister für Staatsvermögen | Jacek Sasin (PiS) |
Minister ohne Geschäftsbereich |
Michał Dworczyk (Chef der Kanzlei des Ministerpräsidenten, PiS) |
Stand: 20.10.2020
Regierung: Chef der Regierung ist der Minsterpräsident, der vom Präsidenten ernannt wird. Ihm unterstehen die Ministerien. Zu den Aufgaben der Regierung gehört die Innen- und Außenpolitik Polens, die Aufrechterhaltung der inneren und äußeren Sicherheit sowie die Leitung der Verwaltung. Ferner ist die Regierung in Polen als Exekutive für die Durchsetzung der Gesetze und für die Zustimmung zum Haushaltsentwurf zuständig.
Wahlen zur Exekutive:
Der Präsident wird alle fünf Jahre gewählt. Der Ministerpräsident und der Vizepremier werden durch den Präsidenten ernannt und vom Sejm bestätigt.
Verantwortlichkeiten der Ministerien in Polen:
Außenministerium:
Außenpolitik
Finanzministerium:
Staatshaushalt und öffentliche Finanzen, Steuerpolitik
Ministerium für Infrastruktur und Bauwesen:
Bau, Transport, Kommunikation
Justizministerium:
Aufrechterhaltung des Rechtstaates
Ministerium für Inneres und Verwaltung:
Innere Sicherheit und staatliche Verwaltung
Ministerium für Landwirtschaft und Entwicklung der ländlichen Region:
Landwirtschaftspolitik
Ministerium für Nationale Verteidigung:
Verteidigungspolitik
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit:
Wirtschaftspolitik
Ministerium für Kultur und Nationales Erbe:
Förderung von Kunst und Kultur sowie der Schutz des polnischen Kulturerbes
Gesundheitsministerium:
Verwaltung des Gesundheitssystems, Arzneimittelpolitik, Gesundheitsförderung
Ministerium für Familie, Arbeit und Soziales:
soziale Wohlfahrt