Polnisches Osterrezept: Sernik wiedeński (Käsekuchen nach Wiener Art)

Zutaten:
Für den Mürbeteig:
150 g Mehl
120 g Butter
50 g Puderzucker
1 Eigelb
für den Belag:
1 kg Frischkäse
10 Eier
400 g Puderzucker
150 g Butter oder Margarine
50 g abgeriebene Orangenschale
50 g Rosinen
50 g Maisgrieß (oder Mehl)
Salz
Vanille
Zubereitung:
Zubereitungszeit: ca. 1 h
- Die o. g. Zutaten zu einem Teig verkneten. Für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, anschließend wieder herausnehmen, ausrollen und in einer runden Backform bei 180 Grad anbacken (bis der Teig kross aussieht).
- Den Frischkäse durch ein Sieb reiben. Zunächst die Butter glatt rühren, dann nacheinander die Eigelbe, den Zucker und der Käse hinzufügen und alles miteinander gut verrühren.
- Die Eiweiße schaumig schlagen und vorsichtig unter die Käsemasse unterheben. Die abgeriebene Orangenschale, die Rosinen, die Vanille, den Maisgrieß und etwas Salz hinzufügen und verrühren.
- Den Belag auf den Teigboden streichen und in einem vorgeheizten Backofen auf 180 Grad 50-60 min backen