Polnisches Osterrezept: Mazurek z lukrem (Mazurek mit Zuckerglasur)
Teig
200 g Weizenmehl
2 TL Backpulver
100 g Butter
80 g Puderzucker
2 Eigelbe
Dekoration
kandierte Früchte
2 EL Madelsplitter
Zuckerglasur
200 g Zucker

Zubereitung:
- Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben. Die (weiche) Butter unterrühren, mit dem Puderzucker vermischen. Die Eigelbe hinzufügen und alles zu einem weichen Teig verkneten.
- Den Teig in eine Lebensmittelfolie wickeln und für 5 Minuten kalt stellen.
- Glasur: Den Zucker mit 150 ml Wasser erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Zum Aufkochen bringen und so lange kochen lassen, bis die Temperatur 115 Grad beträgt (ein Zuckerthermometer verwenden).
- Vom Herd nehmen und den Topf in kaltes Wasser stellen. Die Glasur schlagen, bis sie kristallisiert.
- Sollte die Glasur zu dick werden, mit heißem Wasser verdünnen (Es reichen ein paar Tropfen.).
- Eine quadratische Backform (ca. 20 cm lang) mit Butterbrotpapier auslegen und einfetten.
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in die Backform geben. Festdrücken.
- Etwa 40 Minuten backen, bis der Kuchen fest ist. Zum Abkühlen aus der Form nehmen.
- Nach dem Abkühlen glasieren und mit den kandierten Früchten und Mandelsplittern dekorieren.
- Vor dem Servieren in schmale Streifen schneiden.