Złoty - Banknoten und Münzen
Die polnische Währung ist der Złoty (dts: ein Goldener oder Gulden). Ein Złoty sind 100 Groszy (dts. Groschen). Die Abkürzung für Złoty ist zł oder ZŁ. Die Abkürzung nach der Norm für Währungsabkürzung ISO 4217, die oft auf Rechnungen ausgedruckt wird, lautet PLN.

Banknoten
Im Umlauf sind Banknoten im Wert von 10, 20, 50, 100 und 200 Złoty. Die Banknoten tragen die Porträts polnischer Könige (Mieszko I - 10 zl, Bolesław Chrobry - 20 zl, Kazimierz Wielki - 50 zl, Władysław Jagiełło - 100 zl, Zygmunt I Stary - 200 zl) und Jan III Sobieski - 500 zł.
Am 7. April 2014 sind in Polen neue Banknoten mit geänderten Sicherheitsmerkmalen eingeführt worden. Ansonsten unterscheiden sich die neuen Banknoten kaum von den alten.
Die wichtigsten Änderungen sind:
- ein komplexeres Wasserzeichen,
- Sicherheitsfaden,
- opalisierende Druckerfarbe,
- sich ergänzende beidseitige Motive (recto-verso; sichtbar bei einer Betrachtung im Gegenlicht),
- unterschiedliche Farbe der Zahlenhologramme je nach Betrachtungswinkel und
- mikroskopisch kleine Beschriftungen.
Bei den 200-PLN-Noten gibt es keine Änderung.
Die bereits im Umlauf befindlichen Münzen und Banknoten bleiben gültig.
Die polnische Nationalbank hat auf ihrer Internetseite eine Übersicht über die neuen Sicherheitsmerkmale zusammengestellt.
Seit dem 10, Februar 2017 ist zudem eine 500-zł-Banknote im Umlauf, die das Porträt des polnischen Königs Jan III Sobieski trägt, der von 1629 bis 1696 lebte. Entworfen hat sie der polnische Grafiker Andrzej Heidrich.
10 Złoty | ![]() |
![]() |
20 Złoty | ![]() |
![]() |
50 Złoty | ![]() |
![]() |
100 Złoty | ![]() |
![]() |
200 Złoty | ![]() |
![]() |
Münzen
In Polen gibt es 1-, 2- und 5-Złoty-Münzen. Außerdem gibt es 1-, 2-, 5-, 10- und 50-Groszy-Münzen.
1 Grosz | ![]() |
![]() |
2 Grosze | ![]() |
![]() |
5 Groszy | ![]() |
|
10 Groszy | ![]() |
![]() |
20 Groszy | ![]() |
![]() |
50 Groszy | ![]() |
![]() |
1 Złoty | ![]() |
![]() |
2 Złoty | ![]() |
![]() |
5 Złoty | ![]() |
![]() |
Währungsreform
Im Januar 1995 wurde in Polen eine Währungsreform durchgeführt. Die Polnische Nationalbank führte neue Banknoten und Münzen ein. Gleichzeitig wurde der neue Złoty im Verhältnis 1:10.000 zum alten Złoty umgerechnet. 10.000 alte wurden nun zu einem neuen Złoty.
500 alte Złoty | ![]() |
![]() |
1.000 alte Złoty | ![]() |
![]() |