Polnische Fernsehsender
Seit dem 1. Januar 2015 können polnische Fernsehsender außerhalb der Republik Polen nicht mehr über den Satelliten Astra empfangen werden. Die Programme TVP Polonia und TVP Info werden via HotBird gesendet. Dementsprechend müssen die Antennen auf den Satelliten HotBird 13°E (unverschlüsseltes free-to-air-Signal) ausgerichtet werden. Die bisher frei zugänglichen Programme TVP Kultura und TVP Historia werden seit dem 1. Januar 2015 im Ausland verschlüsselt ausgestrahlt.

Überblick über polnische Fernsehsender | |
---|---|
![]() Telewizja Polska: Öffentliches Fernsehen. Das staatliche Fernsehmonopol wurde in Polen im Oktober 1992 aufgehoben. Vier Monate später, im Februar 1993, wurde das Staatsfernsehen nach Art einer Aktiengesellschaft des Fiskus organisiert. Neben Telewizja Polska ist auch TV Polonia ein öffentlicher Fernsehsender. |
www.tvp.pl |
![]() Telewizja Polska 3 (Regionalfernsehen, öffentliches Fernsehen) |
www.tvp.pl Regionalprogramme Białystok Bydgoszcz (Bromberg) Gdansk (Danzig) Katowice (Katowitz) Kraków (Krakau) Lublin Łódź (Lodz) Poznan (Posen) Rzeszów Szczecin (Stettin) Warszawa (Warschau) Wrocław (Breslau) |
![]() TV Polonia (öffentliches Fernsehen) |
www.tvpolonia.com |
![]() TVN (Privatsender) |
www.tvn.pl |
![]() POLSAT (Privatsender) |
www.polsat.com.pl |