Ostseebad Ustronie Morskie (Henkenhagen) in Polen
VGWORT Zählpixel
Polish Online
Polen: Übersetzungsdienst & Reiseinfos
Barbara Anna Woyno M. A. – Übersetzungen Polnisch-Deutsch-Polnisch

Hauptnavigation

Ostseebad Henkenhagen (Ustronie Morskie) in Polen

Henkenhagen (Ustronie Morskie) ist ein kleines Ostseebad östlich von Kolberg. Es hat breite Sandstränden und eine Seebrücke. Etwas mehr als 2.000 Menschen leben hier. Charakteristisch für den Ortskern sind kleine Pensionen mit gepflegten Gärten. Hinter dem breiten Ostseestrand lädt eine Promenade zum Spazieren ein.

Strand Ostseebad Henkenhagen (Ustronie Morskie) in Polen
Breite Sandstrände. Fotos: Frank Hilbert

Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts war Henkenhagen ein verträumter Ort, in dem die Menschen zum überwiegenden Teil von der Landwirtschaft lebten. Das änderte sich um das Jahr 1850 herum. Ganz offensichtlich liebten die wohlhabenden Städter, die seit dieser Zeit jeden Sommer in den kleinen Ort an der Ostsee kamen, die Abgeschiedenheit und die breiten Sandstrände. Einen weiteren Aufschwung erlebte der Fremdenverkehr mit dem Anschluss von Henkenhagen an das Eisenbahnnetz Ende des 19. Jahrhunderts. Bis in die 1920er Jahre hinein entwickelte sich der Ort zu einem der bekanntesten Ostseebäder im heutigen Westpommern. Die Urlauber kamen aus Berlin, und reisten sogar aus dem mehrere hundert Kilometer entfernten Bayern an.

Henkenhagen gehörte zum Deutschen Reich. Der von den Deutschen verlorene Zweite Weltkrieg (1939–1945) brachte viele Veränderungen mit sich. Seit 1945 gehört das ehemalige Henkenhagen zu Polen. Die deutschen Einwohner sind 1945 geflohen oder sind in den unmittelbaren Jahren nach dem Kriegsende vertrieben worden. Die neuen polnischen Einwohner gaben Henkenhagen zunächst den Namen Ustronie Nadmorskie und nannten es erst später Ustronie Morskie. Auch sie erkannten den Wert des Ortes als Ostseebad und förderten den Fremdenverkehr. Dass hier keine Bettenburgen entstanden, lag vielleicht auch daran, dass sich während des Kalten Krieges in unmittelbarer Nachbarschaft ein Militärflugplatz der Roten Armee befand. Vom heutigen „Lotnisko Kołobrzeg-Bagicz“ starten aber nur noch kleine Privatmaschinen.

Häuser im Ostseebad Henkenhagen (Ustronie Morskie) in Polen
Restaurants und Cafés laden zum Besuch ein.

Ostseebad Henkenhagen heute

Von der Seebrücke führt eine Straße durch den Ortskern. Gemütliche Cafés und Restaurants, auf deren Speisekarten überwiegend Fischgerichte angeboten werden, werben um die Gunst der Badegäste. Händler verkaufen an ihren Ständen Strandspielzeug, Luftmatratzen und was Groß und Klein sonst noch für einen glücklichen Strandaufenthalt benötigen.
Die Bebauung ist locker und lässt viel Platz für Gärten und Grünflächen übrig. Das historische Warmbadehaus für Meerwasserbäder ist allerdings nicht mehr in Betrieb. Neben Pensionen und Hotels gibt es in Ustronie Morskie mehrere Zeltplätze. Ausgedehnte Spaziergänge sind am Strand und in den umliegenden Wäldern möglich. Busse fahren regelmäßig mehrmals am Tag nach Köslin (Koszalin) und nach Kolberg (Kołobrzeg). Im Gegensatz zum bekannten Ostseebad Kolberg bleibt es hier in der Zeit der Sommerferien angenehm ruhig. Ustronie Morskie liegt zudem am Küstenradwanderweg, der von Usedom nach Danzig (Gdańsk) führt. Der kleine Badeort ist für Radwanderer ideal, um einen Zwischenstopp einzulegen. (fh)

Sehenswürdigkeiten in und um Ustronie Morskie

  • Hölzerne Seebrücke mit Restaurant und Café, 2013 eröffnet, am Ende der ul. Nabrzeżna
  • Brotbackmuseum Skansen Chleba, Backvorführungen, Ausstellung mit historischen Backgeräten, ul. Kołobrzeska 9, 78-111 Sianożęty
  • Historisches Warmbadehaus, aus Holz in Fachwerkbauweise errichtet, ul. Chrobrego
  • New Western Park, Programm für Kinder, professionelle Reitvorführungen, Kolejowa 108
  • Themengarten Hortulus (22 Themengärten, z. B. Japanischer Garten, Französischer Garten, Rosengarten, Kräutergarten) in Dobrzyca, ul. Dobrzyca 76, ca. 14 km von Ustronie Morskie entfernt

Hotels

Booking.com

Karte

Landkarte von Polen mit dem Ostseebad Ustronie Morskie

Wetter

Henkenhagen (Ustronie Morskie), Polen28.03.2023 – 01:18 Uhr
Mäßiger Schnee
HenkenhagenWetter Polen-1.68 °CLuftfeuchte: 83%
Luftdruck: 1009 hPa
Windgeschwindigkeit: 2.98 m/s
(CC BY-SA 2.0: OpenWeatherMap)

Touristeninformation

Centrum Informacji Turystycznej i Promocji w Ustroniu Morskim
ul. Osiedlowa 2B
78 – 111 Ustronie Morskie
Tel.: +48 (0) 94 3514175
E-Mail: punktit@ustronie-morskie.pl


powered by webEdition CMS