Museum in Breslau (Wrocław) – Panorama von Racławice
Panorama von Racławice
ul Purkyniego 11
50-155 Wrocław
Tel.: +48 71 3441661
E-Mail:
biuro@panoramaraclawicka.pl
Internet: www.panoramaraclawicka.pl

Beschreibung
1793 kam es zur Zweiten Teilung Polens. Die Teilungsmächte Russland, Preussen und Österreich hatten nur Teile des Landes unter sich aufgeteilt. Es existierte noch ein Restpolen. 1794 erhoben sich die Polen unter General Tadeusz Kościuszko gegen die Teilungsmächte. Am 4. April trafen in der Nähe des kleinpolnischen Dorfes Racławice, das in Restpolen lag, die regulären polnischen Truppen, die von mit Sensen bewaffeneten Bauern verstärkt worden waren, auf das russische Heer und siegten. Allerdings gelang ihnen nicht der Durchbruch nach Warschau, und am Ende scheiterte der Aufstand.
Das Panorama von Racławice zeigt die Schlacht. Es ist ein Werk der beiden polnischen Maler Jan Styka (1858–1925) und Wojciech Kossak (1857–1942), das nach seiner Fertigstellung in einem eigens errichteten Rundbau in Lemberg ausgestellt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg musste Polen ostpolnische Gebiete mit Lemberg an die damalige UdSSR (Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz Sowjetunion) abtreten und das Gemälde gelangte nach Breslau.
Öffnungszeiten
Di–So 09.00–16.00 Uhr
Mo geschlossen