Museum in Breslau (Wrocław) – Museum für Friedhofskunst
Museum für Friedhofskunst, Alter Jüdischer Friedhof (Muzeum Sztuki Cmentarnej, Stary Cmentarz Żydowski)
ul. Ślężna 37/39
53-301 Wrocław
Tel.: +48 71 7915904
E-Mail:
cmentarz@mmw.pl
Internet: www.muzeum.miejskie.wroclaw.pl

Beschreibung
1854 erwarb die jüdische Gemeinde in Breslau ein drei Hektar großes Grundstück in der Lohestraße (heute ul. Ślężna) für einen Friedhof. Neben den zahlreich erhalten gebliebenen kleinen Gräbern mit kunstvoll und im jeweiligen Zeitgeschmack gestalteten Grabsteinen und Monumten findet man auch monumentale Familiengräber. Der Entwurf für die Friedhofskapelle und das Verwaltungsgebäude stammt von den beiden Architekten und Brüdern Richard (geb. 1866) und Paul Ehrlich (geb. 1870). Die letzte Beerdigung fand 1942 statt. 1942 war auch das Jahr, in dem Richard und Paul Ehrlich im KZ Theresienstadt ermordet wurden.