Haus der Kaufmannsfamilie Schlieffen (Kamienica Schliffenów)
Gierczak 5
78-100 Kołobrzeg

Beschreibung
Das Haus der Kaufmannsfamilie Schlieffen wurde im 15. Jahrhundert errichtet und gehört damit zu den wohl ältesten noch erhaltenen Häusern in Kolberg. Bis zu seiner Zerstörung am Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 blieb die für mittelalterliche Bürgerhäuser typische Aufteilung erhalten: eine befahrbare Diele mit dem Kontor im Erdgeschoss und der Kran, mit dem die Waren in die oberen Stockwerke gehievt wurden. Zwischen 1938 und 1945 beherbergte es ein Museum für Joachim Nettelbeck (1738–1824), der sich bei der Verteidigung der Stadt gegen die napoleonischen Truppen 1806 verdient gemacht hatte. Heute gehört das Bürgerhaus zum Waffenmuseum.