Museum in Swinemünde (Świnoujście) – Fischereimuseum
Fischereimuseum im historischen Rathaus (Muzeum Rybołówstwa Morskiego w Świnoujściu)
pl. Rybaka 1
84-360 Świnoujście
Tel.: +48 91 3212426
E-Mail:
muzeum@fornet.com.pl
Internet: muzeum.swi.pl

Beschreibung
Das Fischereimuseum befindet sich im Alten Rathaus von Swinemünde, das zwischen 1805 und 1806 errichtet wurde und auch als Zollamt, Militärwache, Gericht und Gefängnis diente. Der kleine Turm stammt aus dem Jahr 1840. Die Turmuhr finanzierte der in Berlin sehr erfolgreiche Kaufmann und Bankier, Isaak Schönlank, der ursprünglich aus dem märkischen Friedland (Mirosławiec) stammte. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 stand vor dem Rathaus ein Denkmal für den deutschen Kaiser Wilhelm I. Enthüllt wurde es am 7. August 1895. Gestiftet hatte es Emilie Heyse.
Nachdem 1930 das Kasteramt und das Hochamt in geräumigere Gebäude umgezogen waren, zog das 1911 gegründete Heimatmuseum des Kreises Usedom-Wollin in das Obergeschoss des Alten Rathauses ein. Heute beherbergt das Alte Rathaus das Fischereimuseum, dessen Ausstellungsräume im Obergeschoss sich immer noch mit der Geschichte von Swinemünde beschäftigen.