Polen Masowien
Polish Online
Polen: Übersetzungsdienst & Reiseinfos
Barbara Anna Woyno M. A. – Übersetzungen Polnisch-Deutsch-Polnisch

Hauptnavigation

Landkarte von Polen mit der eingezeichneten Wojewodschaft Masowien Region Pommern in Polen Region Ermland-Masuren in Polen Region Podlachien in Polen Region Lubuskie-Lublin in Polen Region Karpatenvorland in Polen Region Kleinpolen in Polen Region Schlesien in Polen Oppeln (Opole) Region Niederschlesien in Polen Region Lebus in Polen Region Westpommern in Polen Region Heiligkreuz in Polen Region Masowien in Polen Region Kujawien-Pommern in Polen Łódz Region Großpolen in Polen

Masowien

Kulturelles, politisches und wirtschaftliches Zentrum der Wojewodschaft Masowien ist die polnische Hauptstadt Warschau (Warszawa). Der Kampinoski-Nationalpark in der Nähe umfasst das größte zusammenhängende Waldgebiet Masowiens. Eines der beliebtesten Ausflugsziele ist Żelazowa Wola, der Geburtsort des Komponisten und Pianisten Fryderyk Franciszek Chopin.

Festung Modlin bei Warschau Masowien

Festung Modlin

Aus: Masowien

Teil des polnischen Festungswerkes.

Sumpflandschaft im Kampinos-Nationalpark Masowien

Kampinos-Nationalpark

Aus: Masowien

38.544 Hektar Wald vor den Toren Warschaus.

Meerjungfrau auf dem Warschau Marktplatz Masowien

Warschau (Warszawa)

Aus: Masowien

Phönix aus der Asche. Die quirlige Hauptstadt Polens.

Umschlagplatz in Warschau Masowien

Warschau (Warszawa) – Ghetto

Aus: Masowien

500.000 Juden eingepfercht und ermordet.

Grab des unbekannten Soldaten im Sachsenpark Warschau Masowien

Warschau (Warszawa) – Grabmal des Unbekannten Soldaten

Aus: Masowien

Eines der großen polnischen Nationalmausoleums.

Wertschein für den Bau des Hauses der Partei in Warschau Masowien

Warschau (Warszawa) – Haus der Partei

Aus: Masowien

Finanzierung über "freiwillige" Zwangsabgabe.

Johanneskathedrale in Warschau Masowien

Warschau (Warszawa) – Johanneskathedrale

Aus: Masowien

Die älteste Kirche in Warschau.

Warschauer Kulturpalast bei Nacht Masowien

Warschau (Warszawa) – Kulturpalast

Aus: Masowien

Repräsentativbau im "Zuckerbäckerstil".

Liberator-Bomber im Museum des Warschauer Aufstandes Masowien

Warschau (Warszawa) – Museum Warschauer Aufstand 1944

Aus: Masowien

Geschichte zum Anfassen.

Ausstellungsraum im Museum der Geschichte der polnischen Juden in Warschau Masowien

Warschau (Warszawa) – POLIN

Aus: Masowien

Museum der Geschichte polnischer Juden.

Birkenkreuze für Gefallene auf dem Powązki-Friedhof in Warschau Masowien

Warschau (Warszawa) – Powązki-Friedhof

Aus: Masowien

Einer der historisch und kulturell bedeutendsten Friedhöfe.

Sigismundsäule auf dem Schlossplatz in Warschau Masowien

Warschau (Warszawa) – Schlossplatz und Sigismundsäule

Aus: Masowien

Dominiert vom Schloss und der Sigismundsäule.

Denkmal Warschauer Aufstand Masowien

Warschau (Warszawa) – Warschauer Aufstand 1944

Aus: Masowien

Deutsche schlagen Aufstand brutal nieder.

Geburtshaus von Frederyk Chopin  Masowien

Żelazowa Wola

Aus: Masowien

In dem kleinen Dorf steht das Geburtshaus des Komponisten Frederyk Chopin.


powered by webEdition CMS