Lublin - Kandidat Europäische Kulturhauptstadt 2016
Lublin hatte sich als Europäische Kulturhauptstadt 2016 beworben und - um es gleich vorweg zu nehmen - den Zuschlag nicht erhalten. Die Kulturhauptstadt 2016 heißt Breslau (Wrocław).
Folgende Argumente für Lublin als Kulturhauptstadt warf die Stadt während der Bewerbungsphase selbst in den Ring:
- Die Stadt symbolisiere die europäischen Ideen der Integration und die Idee des Dialogs zwischen den Kulturen in Ost und West.
- Lublin sei ein einzigartiger Platz, wo sich Kulturen und Religionen treffen. Hier treffe der Osten den Westen und die Europäische Union treffe auf Weißrussland und die Ukraine.
- Lublin verkörpere die Tradition der Lubliner Union und die Erinnerung an den Holocaust.
- Die Stadt hebt die Vielfalt der kulturellen Veranstaltungen, die hier jedes Jahr stattfinden, hervor.
- Lublin sei eine akademische Stadt, in der junge Menschen einen wichtigen Faktor für die Entwicklung der Stadt darstellten.
- Die Stadt könne auf eine mehrere hundert Jahre zählende Geschichte zurückblicken, die eine endlose Quelle der Inspiration für zukünftige Generationen sei.
- Und Lublin sei die Hauptstadt der Lubliner Region.