Bolesław Chrobry („der Tapfere”) hatte es nicht einfach. Von Polenhasser Kaiser Heinrich II aufs Blutigste bekämpft, von seinen Landsleuten, denen der frisch importierte christliche Glaube noch recht unheimlich war, unverstanden, ließ er sein wichtigstes Ziel nicht aus den Augen: die vollkommene Souveränität und Konsolidierung des jungen polnischen Staates. Um die Beziehungen zwischen den Piasten und den Ekkehardinern zu festigen, verheiratete Boleslaw seine Tochter Reglindnis Hermann, Sohn Ekkehards. [Weiterlesen]