Impressum
Herausgeber und Ansprechpartner
Barbara Anna Woyno M. A.
Übersetzungsdienst Polnisch–Deutsch–Polnisch
Staatlich anerkannte und ermächtigte Übersetzerin der polnischen Sprache (§ OLG Schleswig-Holstein)
Papenkamp 8
24114 Kiel
Tel.: +49 (0) 431 1227765
E-Mail: info@polish-online.com
USt-IdNr.: DE303896502
Frank Hilbert
Redaktion und Fotos
Verantwortlicher im Sinne des § 55 Abs. 2 RStV
Papenkamp 8
24114 Kiel
Tel.: +49 (0) 431 1227794
E-Mail: hilbert.frank@polish-online.com
Urheberrechte
Der vollständige Inhalt der Internetseite www.polish-online.com unterliegt dem Urheberrecht und anderer Schutzgesetze. Die kommerzielle und nichtkommerzielle Vervielfältung, Veränderung, Verbreitung, öffentliche Wiedergabe oder Verwendung ist nur mit ausdrücklicher und schriftlicher Genehmigung der Betreiber von www.polish-online.com erlaubt.
Fotos
Auf www.polish-online.com werden Fotos von © fotolia.com und Adobe Stock verwendet. Die Namen der Fotografen sind: Alexandr Vasilyev, Kzenon, nyul, Patryk Kosmider, artisticco, aleciccotelli, Magdziak Marcin, styleuneed, B. Wylezich, Monkey Business, adam121, photophonie, Yvonne Bogdanski, robert6666, tinadefortunata, arfo, karepa, Barbara Pheby, Maria Brzostowska, Miroslav Beneda, Alina G, Ingo Bartussek, michaeljung, Igor Normann, hjschneider, olly, robert6666, A_Lein, fotomaster, Dalmatin.o, sil007, fotoperle, Mariusz Świtulski, Carola Schubbel, magmac83, kab-vision, Halfpoint, Alexander Raths, Natasha Lesonie Photography, Dzinnik Darius, teressa, Jan Hanus, fotoskaz, Mallivan, Halfpoint, ©Bildwerk – stock.adobe.com, ©fotomek – stock.adobe.com, ©Kateina – stock.adobe.com
www.polish-online.com verwendet zudem Bilder von photocase.com.
Das Impressum gilt auch für folgende Social Media Profile:
- www.facebook.com/urlaub.reisetipps.polen
- www.facebook.com/barbara.woyno
- www.facebook.com/ uebersetzungen.polnisch.deutsch.polnisch
- twitter.com/bwoyno
Design
Seit einigen Jahren steigen die Zugriffe auf unsere Website über Tablets und Smartphones stetig an. Die bisherige Internetpräsenz war für diese Geräte nicht optimiert und musste daher überarbeitet werden. Die Hamburger Agentur für neue Medien www.iconscreen.de hat die Aufgabe übernommen und für uns ein responsives Webdesign entwickelt, das sich an die Anforderungen der einzelnen Geräte anpasst. Die teschnische Basis sind HTML5 und CSS3.