Historische Ereignisse
Der historische polnische Staat blickt auf über 1000 Jahre wechselvolle Geschichte zurück. Erinnerungen werden in Polen intensiv gepflegt, und insbesondere an Feiertagen tritt der Stolz der Nation auf ihre trotz historischer Widerstände fortbestehende reiche Kultur und ihren Beitrag zum friedvollen Zusammenleben der Völker im heutigen Europa.

- Geschichte Polens in Zahlen
- Geschichte Ermland und Masuren
- Lubliner Union (1569)
- Hitler-Stalin-Pakt (1939)
- Der Beschuss der Westerplatte in Danzig (1939)
- Verteidigung der polnischen Post in Danzig (1939)
- Deutsch-sowjetischer Grenz- und Freundschaftsvertrag (1939)
- Żegota - Hilfe für jüdische Bevölkerung (1942)
- Aus Zamość wird Himmlerstadt (1941)
- Der II. Weltkrieg und die Polenfrage (1939-1945)
- Das Danziger Abkommen (1980)
- Gründung der Gewerkschaft Solidarität (1980)