Foto Zamość, Polen: Geburtshaus Rosa Luxemburg
Polish Online
Polen: Übersetzungsdienst & Reiseinfos
Barbara Anna Woyno M. A. – Übersetzungen Polnisch-Deutsch-Polnisch

Hauptnavigation

Foto Zamość, Polen: Geburtshaus Rosa Luxemburg

Zum Artikel8 / 26Alle Galerien
Geburtshaus Rosa Luxemburg in Zamość
Nur wenige Schritte vom Markt entfernt, in der Staszica-Str. 37, erinnert eine Gedenktafel daran, dass Rosa Luxemburg hier am 5. März 1871 das Licht der Welt erblickte. Rosa Luxemburg war eine führende Persönlichkeit der deutschen Arbeiterbewegung, zunächst Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (sPd) und später Mitbegründerin der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD). Sie lehnte eine Fortsetzung des Ersten Weltkrieges kategorisch ab. Am 15. Januar 1919 verhaftete eine rechte "Bürgerwehr" Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, einen weiteren Führer der Linken, in ihrem Berliner Versteck und brachte sie in das Eden-Hotel, dem Quartier der Garde-Kavallerie-Schützen-Division. Leutnant Hermann Souchon erschoss Rosa Luxemburg. Liebknecht ermordeten die Soldaten ebenfalls und warfen die Leichen in den Landwehrkanal. Die Gedenktafel in Zamość, die auf dem Foto abgebildet ist, ließ die rechtskonservative polnische Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) im Frühjahr 1918 abnehmen. Foto: Frank Hilbert
ein Bild zurückein Bild vor

powered by webEdition CMS