Zum Artikel12 / 12Alle Galerien Errichtet wurde das Weiße Haus (Biały Domek) zwischen 1774 und 1777 von Dominik Merlini. König Stanislaus II. August ließ das Haus, das am Königsweg steht, für Elżbieta Grabowska bauen. 1801 lebte hier der spätere französische König Ludwig XVIII. im Exil. Das Weiße Haus hat den Zweiten Weltkrieg - trotz eines von den Deutschen gelegten Brandes - relativ unbeschadet überstanden und so können die Besucher noch heute die Fresken von Jan Bogumił Plersch und Jan Ścisło im Inneren bewundern. Foto: Frank Hilbert