Zum Artikel9 / 12Alle Galerien Im Jahr 2006 wurde im Park Świętokrzyski ein Denkmal zu Ehren des Arztes, Kinderbuchautors und Pädagogen Janusz Korczak enthüllt, der am 22. Juli 1978 in Warschau geboren wurde. Korczak leitete ein jüdisches Waisenhaus in Warschau. Als die Kinder seines Waisenhauses deportiert wurden, blieb er bei ihnen. Das bedeutete auch für ihn den sicheren Tod. Am 5. August 1942 ermordeten ihn Deutsche im Vernichtungslager Treblinka. Foto: Frank Hilbert