Zum Artikel7 / 12Alle Galerien Fünf Stolpersteine in der Preußerstraße in Kiel erinnern an die jüdische Familie Bertenthal, die zunächst vor den Nationalsozialisten nach Holland floh und am 23. Juli 1943 im Vernichtungslager Sobibór ermordet wurde. Dorthin gelangte sie vermutlich mit dem letzten von 19 Deportationszügen, die zwischen dem 2. März und dem 20. Juli 1943 aus dem holländischen Durchgangslager Westerbork mit Ziel Sobibór abfuhren. Die Kieler erreichten nach einer dreitägigen Eisenbahnfahrt das Vernichtungslager am 23. Juli, ihrem Todestag. Zur Familie gehörten: David Bertenthal (geb. 1888), Sophie Bertenthal (geb. 1890), Simon Bertenthal (geb. 1924), Martha Bertenthal (geb. 1927) und Ruth Bertenthal (geb. 1929). Aus Holland haben die Deutschen 30.000 Juden nach Sobibór deportiert, von denen nur 18 das Ende des Krieges erlebten. Foto: Frank Hilbert