Zum Artikel8 / 8Alle Galerien Während des Zweiten Weltkrieges (1939-1945) und in der unmittelbare Nachkriegszeit wurde die Bevölkerung von Ustrzyki Dolne praktisch komplett ausgetauscht. Zwischen 1939 und 1941 stand die Stadt unter sowjetischer Herrschaft. Nach dem Überfall auf die Sowjetunion deportierten die deutschen Besatzer die jüdischen Einwohner in das Vernichtungslager Sobibór bei Włodawa und ermordete sie dort. Der größte Teil der Lemken, die hier lebten, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zwangsumgesiedelt. Foto: Frank Hilbert