Foto Steinort (Sztynort), Masuren: Gedenkstein
Polish Online
Polen: Übersetzungsdienst & Reiseinfos
Barbara Anna Woyno M. A. – Übersetzungen Polnisch-Deutsch-Polnisch

Hauptnavigation

Foto Steinort (Sztynort), Masuren: Gedenkstein

Zum Artikel14 / 21Alle Galerien
Gedenkstein für Heinrich Graf von Lehndorff am Schloss in Steinort in Masuren
Heinrich von Lehndorff (1909–1944) war am missglückten Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 in der benachbarten Wolfsschanze beteiligt. Dafür wurde er am 4. September 1944 vom Volksgerichtshof in Berlin zum Tode verurteilt und noch am selben Tag in Berlin-Plötzensee gehenkt. Anlässlich seines 100. Geburtstages wurde am 22. Juni 2009 seitlich vom Schloss ein Gedenkstein für ihn enthüllt. Ihn ziert ein Auszug aus dem Abschiedsbrief, den Lehndorff in seiner Zelle am Tag vor seiner Hinrichtung an seine Frau geschrieben hatte: "Es vollzieht sich eine völlige Wandlung, wobei das bisherige Leben allmählich ganz versinkt und gänzlich neue Maßstäbe gelten." Foto: Frank Hilbert
ein Bild zurückein Bild vor

powered by webEdition CMS