Zum Artikel7 / 9Alle Galerien Anlässlich des 500. Jahrestages der Schlacht bei Grunwald errichteten die Krakauer ein Denkmal, das an den Sieg des polnisch-litauischen Heeres über den Deutschen Orden erinnern. Gestiftet hat es der Pianist und spätere polnische Staatspräsident Ignac Paderewski. Im Dezember 1939 demontierten die deutschen Besatzer das Denkmal. Nach dem Zweiten Weltkrieg (1939-1945) bauten die Krakauer das Denkmal wieder auf. Trümmerreste des Original-Denkmals stehen auf dem Gelände der Gedenkstätte Grunwald in Masuren. Foto: Frank Hilbert