Zum Artikel3 / 8Alle Galerien In der ul. 3 Maja, der Hauptgeschäftsstraße von Sanok, steht eine Bronzeskulptur mit der Darstellung des braven Soldaten Schwejk, der Pfeife rauchend auf einer Bank sitzt. Josef Schwejk ist die Hauptfigur in dem Antikriegsroman "Die Schicksale des braven Soldaten Schwejk während des Weltkrieges" des tschechischen Schriftstellers Jaroslav Hasek. Schwejk, im Zivilleben eigentlich Hundeverkäufer, reist als Offiziersbursche von Oberleutnant Lukasch quer durch das Habsburger Reich und macht auch im damals galizischen Sanok Station, weshalb hier die Bronzeskulptur aufgestellt wurde. Inzwischen gibt es auch eine Wander- und Fahrradroute mit dem Namen "Auf den Spuren des braven Soldaten Schwejk", die von Tschechien, über Österreich, die Slowakei und Polen bis in die Ukraine durch die Orte führt, die im Roman von Jaroslav Hasek vorkommen. Foto: Frank Hilbert