Zum Artikel6 / 12Alle Galerien Mit dem Bau des Ottmachauer Staubecken wurde 1928 begonnen. In Betrieb ging es fünf Jahre später. Zu denen, die Land an die Verwaltung der Reichswasserstraßen verkaufen mussten, gehörte Bernhard Freiherr von Humboldt-Dachroeden. 1821 hatte dessen Urgroßvater "Schloss und Herrchaft Ottmachau" von König Friedrich Wilhelm III. für seine Verdienste um den preußischen Staat geschenkt bekommen. Der Freiherr verließ Ottmachau, nachdem er das Land verkauft hatte. Foto: Frank Hilbert