Zum Artikel4 / 10Alle Galerien Aus seiner Abneigung gegenüber den Nationalsozialisten hat Ernst Wiechert nie ein Hehl gemacht. Dafür sperrten ihn die Nationalsozialisten 1938 für kurze Zeit in das Konzentrationslager Buchenwald ein, wo er in einem Steinbruch Zwangsarbeit leisten musste. Der kleine Sandstein vor seinem Porträtfoto stammt aus dem KZ. Seine Erlebnisse während der Haftzeit beschrieb er in seiner Erzählung "Der Totenwald". Nach seiner Haftzeit durfte Wiechert im nationalsozialistischen Deutschland unter Auflagen weiterarbeiten. Foto: Frank Hilbert