Zum Artikel12 / 15Alle Galerien Der Masurischer Kanal (Kanał Mazurski) bei Mamerki in Masuren. Der Kanal war eine Infrastrukturmaßnahme aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er sollte eine Verbindung zwischen den Masurischen Seen und der Ostsee herstellen. 1942 brachen die Deutschen das Bauprojekt ab. Sie benötigten das Baumaterial und die Arbeitskskräfte für die Errichtung des Führerhauptquartiers Wolfsschanze und das Hauptquartier des Oberkommandos des Heeres im Mauerwald. Foto: Frank Hilbert