Foto Lublin: Burg und Dreifaltigkeitskirche
Polish Online
Polen: Übersetzungsdienst & Reiseinfos
Barbara Anna Woyno M. A. – Übersetzungen Polnisch-Deutsch-Polnisch

Hauptnavigation

Foto Lublin: Burg und Dreifaltigkeitskirche

Zum Artikel5 / 17Alle Galerien
Burg und Dreifaltigkeitskirche Lublin
Die Burg in Lublin blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. 1569 schlossen Polen und Litauen hier die Lubliner Union. Während des II. Weltkrieges und in er Zeit kurz danach war die Burg ein Folterkeller der deutschen Besatzer und des sowjetischen Geheimdienstes KGB. Heute beherbergt sie ein Museum. Die ursprünglich im Mittelalter im gotischen Stil errichtete Burganlage (Sie entstand nach einem Tatareneinfall im Jahr 1341. Davor stand an ihrer Stelle eine Verteidigungsanlage aus Holz.) wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts noch einmal umgebaut und erhielt ihr heutiges Aussehen mit neogotischen Elementen und Elementen der Renaissance. Schon im 19. Jahrhundert diente die Burg als Gefängnis. Aus dem Mittelalter ist lediglich die Dreifaltigkeitskirche erhalten geblieben. Sie ist bekannt durch ihre beeindruckende russisch-byzantinische Polychromie. Foto: Frank Hilbert
ein Bild zurückein Bild vor

powered by webEdition CMS