Zum Artikel6 / 10Alle Galerien Die Grundauern der St. Nikolaus-Kirche aus dem 12. Jahrhundert, geschützt mit einem einfachen Holzdach. 1124 soll sie Bischof Otto von Bamberg auf einer Missionsreise geweiht haben. Sie stand in Lebbin (Lubin) an der Einfahrt zur Swine und gehörte zu einer Burg mit einem Wall und einem Schutzturm. Wahrscheinlich die Dänen zerstörten die Burg 1173. Polnische Archäologen fanden die Fundamente, Keramikscherben und menschliche Knochen bei Ausgrabungen, die sie zwischen 2008 und 2009 in Lubin durchführten. Foto: Frank Hilbert