Zum Artikel9 / 14Alle Galerien Ein Bild des sowjetischen Diktators Josef Stalin (1878-1953), der mit seiner imperialistischen Politik Polen großes Leid zugefügt hat. 1939 schloss Stalin mit dem deutschen Diktator Adolf Hitler ein Abkommen, in dem sich Deutschland und die Sowjetunion das östliche Mitteleuropa untereinander aufteilten (Hitler-Stalin-Pakt). Die beiden Diktatoren setzten den Vertrag um, indem deutsche Truppen am 1. September 1939 in Polen einmarschierte. Die Sowjetunion besetzte gemäß des Hitler-Stalin-Vertrages den Osten Polens am 17. September. 1940 ließ Stalin an mehreren Orten, z. B. in Katyn, tausende polnischer Offiziere ermorden. Er erkannte die polnische Exilregierung in London nicht an und installierte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Warschau eine kommunistische Regierung, die ihm hörig war. Foto: Frank Hilbert