Zum Artikel11 / 14Alle Galerien Das Grunwald-Denkmal auf dem Jan-Matejko-Platz in Krakau ließen die deutschen Besatzer zwischen Dezember 1939 und März 1940 abreißen. Auf dem Foto ist ein Originalfragment zu sehen, das polnische Arbeiter während der Abrissarbeiten entwendeten und versteckten. Das Denkmal wurde nach dem II. Weltkrieg rekonstruiert und 1976 enthüllt. Es erinnert an den den Sieg des polnisch-litauischen Heeres über das Ordensheer im Jahr 1410. In Deutschland ist diese Schlacht als "Schlacht von Tannenberg" bekannt. Foto: Frank Hilbert