Foto Krakau, Polen: Denkmal vor der Kirche Mutter Gottes in Nowa Huta
Polish Online
Polen: Übersetzungsdienst & Reiseinfos
Barbara Anna Woyno M. A. – Übersetzungen Polnisch-Deutsch-Polnisch

Hauptnavigation

Foto Krakau, Polen: Denkmal vor der Kirche Mutter Gottes in Nowa Huta

Zum Artikel23 / 38Alle Galerien
Kirche Mutter Gottes in Nowa Huta in Krakau
Die Kirche der Mutter Gottes, der Königin von Polen (Kościół Matki Bożej Królowej Polski) wurde nach Plänen des Architekten Wojciech Pietrzyk erbaut, 1977 fertiggestellt und geweiht. Dem Bau ging eine jahrelange Auseinandersetzung mit gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen den Gemeindegliedern und dem sozialistischen Staat voraus, die bereits in den 1950er Jahren begannen. 1957 errichtete die Kirche an der Stelle, an der heute die Kirche steht, ein Holzkreuz. Der Staat tolerierte zwar zähneknirschend das Kreuz, verweigerte aber eine Baugenehmigung für einen Kirchenbau. Erst 1965 konnte der damalige Erzbischof von Krakau Karol Wojtyła dem kommunistischen Staat eine Baugenehmigung abtrotzen. Das Denkmal vor der Kirche erinnert an diese Machtprobe zwischen den kommunistischen Machthabern und der katholischen Kirche. Foto: Frank Hilbert
ein Bild zurückein Bild vor

powered by webEdition CMS