Zum Artikel10 / 11Alle Galerien Die Holzskulptur "Auferwecker Lazarus" vor der Kirche Wang. Gestiftet wurde sie 1994 vom Johanniterorden, der Gemeinschaft evangelischer Schlesier und von der Familie von Kassel. Ursprüngling stand an dieser Stelle eine Tafel mit Namen von Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Da die Inschrift nicht mehr lesbar war, entschloss sich die Gemeinde, die Tafel durch die Holzskulptur zu ersetzen. Mit der Skulptur möchte die Gemeinde auch an das schwierige Zusammenleben zwischen Deutschen, Polen und Tschechen in dieser Region erinnern und für einen Neuanfang plädieren. Für den Neuanfang steht Lazarus, der von Jesus von den Toten auferweckt wurde (Johannes Evangelium). Foto: Frank Hilbert