Foto Gdingen (Gdynia), Polen: Segelschulschiff Dar Pomorza
Polish Online
Polen: Übersetzungsdienst & Reiseinfos
Barbara Anna Woyno M. A. – Übersetzungen Polnisch-Deutsch-Polnisch

Hauptnavigation

Foto Gdingen (Gdynia), Polen: Segelschulschiff Dar Pomorza

Zum Artikel3 / 15Alle Galerien
Segelschulschiff Dar Pomorza Gdingen (Gdynia)
Der Dreimaster lief am 18.September 1909 als Prinzess Eitel Friedrich bei Blohm & Voss in Hamburg vom Stapel und wurde 1910 als Segelschulschiff für die seemännische Grundausbildung in Dienst gestellt. Nach dem Ersten Weltkrieg ging das Schiff im Rahmen der Reparationsleistungen zunächst an Großbritannien, und später an Frankreich. 1930 kaufte es das Polnische Komitee der Nationalen Flotte zu Pommern als Ersatz der Bark Lwów (die 1938 verschrottet wurde) der französischen Regierung ab. Da das Geld hierfür aus einer öffentlichen Sammlung der Woiwodschaft Pommerellen stammte, taufte man das Schiff auf den Namen „Dar Pomorza“ (Gabe Pommerns) und übergab es der Staatlichen Schiffartschule in Gdynia. Den Zweiten Weltkrieg verbrachte das Schiff in Sicherheit im neutralen Schweden. Ein Teil der Stammbesatzung und alle Schüler gingen nach Großbritannien und schlossen sich dort dem Widerstand gegen die Deutschen an. Im Jahr 1945 kam die Dar Pomorza wieder in ihrem Heimathafen Gdynia zurück, und ab 1946 unternahm sie wieder Ausbildungsfahrten. Foto: Frank Hilbert
ein Bild zurückein Bild vor

powered by webEdition CMS