Zum Artikel2 / 7Alle Galerien Die Arbeiterunruhen in Danzig, Stettin und Gdingen 1970 wurden von den kommunistischen Machthabern blutig niedergeschlage. Es gab Tote und Verletzte. Fast genau zehn Jahre später streikten die Arbeiter in Danzig wieder. Eine ihrer Forderungen war die Errichtung dieses Denkmales, das am 16. Dezember 1980 eingeweiht wurde. Bogdan Pietruszka, Wiesław Szyślak, Wojciech Mokwiński und Jacek Krenz hatten das Denkmal entworfen. In der Gründungsurkunde ist zu lesen: "Den Gefallenen - zum Zeichen ewigen Gedenkens; den Regierenden - zur Warnung, dass kein gesellschaftlicher Konflikt im Vaterland durch Gewalt gelöst werden kann; den Mitbürgern - zum Zeichen der Hoffnung, dass das Böse besiegbar ist." Foto: Frank Hilbert