Zum Artikel4 / 15Alle Galerien Die "Albrechtshalle" wurde 1842 als Wandelhalle errichtet. Ihren Namen erhielt sie zu Ehren von Prinz Albrecht von Preußen, der mit Marianne von Oranien-Nassau verheiratet war, die in Niederschlesien und Böhmen ausgedehnte Ländereien besaß. Bei der Bevölkerung war die Prinzessin wegen ihres sozialen Engagements sehr beliebt und wurde im Volksmund "unsere gute Herrin" genannt. Heute beherbergt die Wandelhalle ein Café, das von einem Österreicher betrieben wird. Foto: Frank Hilbert