Mit Werbeprogrammen auf viel besuchten Webseiten lässt sich mittlerweile gutes Geld verdienen. Daher sind auch Online-Inhalte eine heiß begehrte und lukrative Ware. Vor allem, wenn es nicht die eigenen Texte sind, wie manche schlitzohrigen Betreiber einiger, oft kommerzieller Webseiten meinen. Ist auch eine mühselige Sache, so einen Text selbst zu verfassen. Man muss häufig lange recherchieren, hin und wieder eine längere Reise unternehmen, jede Menge andere Texte lesen (Der bekannte polnische Reporter Ryszard Kapuściński hat einmal gesagt, um drei gute Sätze schreiben zu können, müsse man zuvor drei Bücher gelesen haben.), sich Notizen machen, manchmal tagelang konzipieren und die Gedanken schließlich in einem möglichst lesbaren Stil niederschreiben. „Kontentklau – Und täglich grüßt die Praktikantin“ weiterlesen
Polnischer Regisseur kämpft um Urheberrechte an seinem Film gegen die Ukraine
Jerzy Hoffmann, bekannter polnischer Regisseur, glaubt, im falschen Film zu sein: Der ukrainische Staat erkennt seine Autorenrechte an der Verfilmung des Romans „Mit Feuer und Schwert“ (Teil einer Trilogie des Nobelpreisträgers Henryk Sienkiewicz) nicht an.
„Polnischer Regisseur kämpft um Urheberrechte an seinem Film gegen die Ukraine“ weiterlesen