Konzert in der Wallfahrtskirche Heilige Linde in Masuren

Kreuzgänge Heilige Linde (Święta Lipka) in Masuren
Eingangstor und Kreuzgänge der Wallfahrtskirche Heilige Linde (Święta Lipka) in Masuren. Foto: Frank Hilbert

Die Akustik in der Wallfahrtskirche von Święta Lipka (dts.: Heilige Linde) ist fantastisch. Davon konnte ich mich heute Abend überzeugen. [GARD]Vor etwa 100 Gästen spielten Maria Perucka (Geige) und Roman Perucki (Orgel) aus Danzig Stücke von Johann Sebastian Bach, Simon Preston, Kazimierz Wiłkomirski und Frédéric Chopin. Ich habe mit den meisten anderen Zuhörern direkt vor dem Altar gesessen. Von hier aus konnten wir auf die Orgel blicken, die der Königsberger Johann Josua Mosengel im 18. Jahrhundert gebaut hat. (fh)

Weitere Informationen

https://www.polish-online.com/polen/staedte/heilige-linde-swieta-lipka.php

Verfallenes Schloss in Steinort (Sztynort)

Schloss der Junkerfamilie Lehndorff in Steinort
Das Schloss der ostpreußischen Junkerfamilie Lehndorff verfällt immer mehr. Foto: Frank Hilbert

Traurig verfallen sieht es aus: das Schloss des Grafen von Lehndorff in Steinort (Sztynort) in Masuren. Die Fenster sind mit Brettern vernagelt. Vom Balkon hängen nur noch ein paar Balken in der Luft. Seit 1998 gehören das Schloss und die dazugehörigen Wirtschaftsgebäude der T.I.G.A. Marina GmbH. Die Fassade des rechten Schlossflügels hat die Firma erneuert. Mehr nicht. Das Schloss verfällt weiter. Der Park mit seinen uralten Eichen- und Buchenalleen ist verwahrlost. Während eines kurzen Spaziergangs genießen wir den Schatten unter den Bäumen im Park. (fh)

Fußball-WM-Endspiel: deutsche Touristen verschwunden

Czos See in Sensburg in Masuren
Blick auf den Czos See in Sensburg (Mrągowo). Foto: Frank Hilbert

Das Endspiel der Fußball-WM im Berliner Olympiastadion zwischen Frankreich und Italien hat begonnen. Anpfiff war um 20 Uhr. Ich sitze auf der Terrasse des Hotels in Sensburg (Mrągowo) und genieße – bei einem Glas Zywiec – den Blick über den See. Von den deutschen Touristen ist nichts zu sehen, sondern nur zu hören. 

„Fußball-WM-Endspiel: deutsche Touristen verschwunden“ weiterlesen

Urlaub: Abreise nach Sensburg (Mrągowo) in Polen

Fähre in der Kieler Förde
Los geht es nach Polen. Jedoch nicht mit der Fähre, sondern mit dem Auto. Foto: Frank Hilbert

Heute früh starte ich um 4 Uhr mit dem Auto aus Kiel in Richtung Polen. Die Route: Kiel, Lübeck, A20, Stettin und Bydgoszcz. Erst gegen 19 Uhr erreichen wir Sensburg (Mrągowo) in Masuren. Zeit für die Suche nach einer kleinen Pension haben wir nicht mehr. Deshalb quartieren wir uns in einem Hotel direkt am See Czos ein. (fh)