
Morgen ist Allerheiligen, ein katholischer Feiertag, dessen Wurzeln in die vorchristliche Zeit hineinreichen. Der Ahnenkult in Polen ist seit der heidnischen Zeit ungebrochen stark: Am ersten November erstrahlen die Friedhöfe in Kerzenlicht, die Menschen gedenken ihrer Toten, indem sie deren Gräber aufsuchen und diese mit Blumen und Gestecken schmücken. Zugegeben, eine leicht morbide, aber auch schöne Tradition. Leider gibt es unter den Friedhofsbesuchern auch zwielichtige Gestalten, deren Geldgier selbst vor Anstand und Pietät keinen Halt macht. „Friedhofshyänen – Blumenklau auf Friedhof in Lublin“ weiterlesen